MFÖ-Thementag 2021 Kick-off zum Forschungsprojekt „Musikpädagogik in Österreich nach 1945“ 05.11.2021, 10.00 bis 17.00 Uhr | Kunstuniversität Graz, Leonhardstraße 82-84, 8010 Graz P r o g r a m m 10.00 Uhr: Begrüßung durch Vertreter*innen der KUG und der MFÖ Impulsreferate:… Weiterlesen
SALZBURG TEACHER DAYS 27.-28.10.2021
Salzburg Teacher Days 2021 (Universität Salzburg | Universität Mozarteum Salzburg | Pädagogische Hochschule Salzburg) In den schulischen Herbstferien ist es wieder soweit. Die Salzburg Teacher Days gehen ein weiteres Mal online … direkt per Livestream! Eine Teilnahme ist österreichweit sowie aus… Weiterlesen
Neuerscheinung: Kooperation, Kollaboration und Netzwerke
Zur Emeritierung von Prof. Dr. Monika Obelesberger an der Universität Mozarteum Salzburg wurde von ihren Mitarbeiter_innen (M. Losert, H. Schaumberger, A. Bernhofer) eine Festschrift unter dem Titel “Kooperation, Kollaboration und Netzwerke” im LIT-Verlag herausgegeben. Zahlreiche Weggefährtinnen und Weggefährten publizierten darin Beiträge, die… Weiterlesen
Online-Symposium „Interkulturelles Musizieren“ 25.-26.06.2021
Vom 25.-26.06.2021 veranstalten das Universität Mozarteum Salzburg, Department für Musikpädagogik Innsbruck und die Universität Vechta das Online-Symposium „Interkulturelles Musizieren“. Ein spannendes Programm mit interessanten Keynotes und Best Practice-Beispielen zu Interkulturellem Musikunterricht, Chorarbeit, kultursensiblem Handeln und mehr erwartet die Teilnehmer*innen, die… Weiterlesen
Neuerscheinung: Entfaltungsräume. Förderung musikalischer Potenziale im Unterricht
Soeben ist die neue Publikation der MFÖ herausgegeben von Noraldine Bailer und Katharina Pecher-Havers im Waxmann Verlag erschienen. Die Beiträge bilden den Ertrag der achten Tagung der Musikpädagogischen Forschung Österreich (MFÖ), die im Januar 2020 an der Universität Mozarteum Salzburg… Weiterlesen