Tagungsthema: Künstlerische, wissenschaftliche und pädagogische Potenziale entdecken und fördern Universität Mozarteum Salzburg, Schloss Frohnburg Hellbrunner Alle 53, 5020 Salzburg, Österreich 30. – 31. 01. 2020 PROGRAMM
Lehrgang Popularmusik Songwriting
Im dritten Semester des Hochschullehrganges Popularmusik haben wir uns intensiv mit dem Thema Songwriting beschäftigt. Ziel war es eigene Songs von der Idee bis zur Aufnahme zu realisieren. Die Ergebnisse der TeilnehmerInnen lass sich “hören”. Aufgenommen und betreut wurde das… Weiterlesen
Stream “Musik und ihr Einfluss auf Kinder”
“Musik und ihr Einfluss auf Kinder” war Thema einer Fernsehsendung des Lokalsenders RON TV vom 9.12.2019. Eindrucksvoll wird hier zunächst Einblick in den Musikunterricht an einer Landauer Grundschule (Musiklehrer: Michael Fromm) gewährt und in einem Interview mit BMU-Präsident Jürgen Oberschmidt… Weiterlesen
TAG DER OFFENEN TÜR Musikpädagogik Universität Mozarteum
Universität Mozarteum Salzburg Mirabellplatz 1 5020 Salzburg Treffpunkt: Foyer Informationsmöglichkeiten, Präsentationen, Unterrichtsbesuche, Mitmachangebote u. v. m. zu den musikpädagogischen Studienrichtungen (an der Universität Mozarteum Salzburg bzw. im Cluster Mitte): • Instrumental- und Gesangspädagogik • Lehramt Musikerziehung • Lehramt Instrumentalmusikerziehung Infoveranstaltung… Weiterlesen
Fragebogen “Warum Musik in der Schule” (PH Freiburg)
Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Interessierte an der Frage “Warum Musik in der Schule?” Die Frage nach der Rechtfertigung obligatorischen Unterrichts im Schulfach Musik hat eine lange Geschichte. Sie wird kontrovers diskutiert und es gibt dazu unterschiedliche Positionen, Argumentationen… Weiterlesen