Gabriele Enser, Bernhard Gritsch, Fritz Höfer (Hrsg.) Musikalische Sozialisation und Lernwelten Heute scheint unsere musikalische Sozialisation mit all ihren medialen und virtuellen Optionsräumen unvorhersehbar,verwirrend und in besonderem Maß pluralistisch geprägt. Bedingungen und Formen des Zusammenspiels von Gesellschaftund Individuum im Kontext von Musik und Pädagogik… Weiterlesen
Tipp ODLA Hardware für Notationssoftware
Eine spezifische innovative Hardware bzw. einen Controller für den Bereich der Notation bietet der italienische Hersteller ODLA (https://odlamusic.com) ab dem Jahresende an. Man könnte auch sagen, dass der Controller ganz speziell für Notationszwecke die Tastatur ersetzt. Der Workflow gestaltet sich… Weiterlesen
Blick in den Hochschullehrgang Popularmusik
Der Hochschullehrgang Popularmusik (Universität Mozarteum und Pädagogische Hochschule Salzburg) ist mittlerweile im dritten Semester angelangt. Im Oktoberblock 11.-12.10.2019 wurden von den Referenten wiederum interessante und innovative Möglichkeiten präsentiert, wie Popularmusik im schulischen Musikunterricht gelingen bzw. von den Lehrpersonen professionell vermittelt werden… Weiterlesen
mip 56 – Aktueller Hit “I don´t care”
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift mip (Musikimpulse) 56 aus dem Helbling Verlag findet sich mein Beitrag einer Transkription samt Arrangement zum Klassenmusizieren des Sommerhits “I don´t care” von Justin Bieber & Ed Sheeran. Gesamter Innhalt der Ausgabe: Basis Tanzen ohne… Weiterlesen
Impressionen Rockhousebar Konzert HLG Popularmusik
Am 14.6.2019 fand in der Rockhousebar Salzburg das Konzert des Hochschullehrganges Popularmusik statt. Geboten wurde ein bunter Streifzug durch wahre Klassiker der Pop- und Rockmusik aus verschiedenen Jahrzehnten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten, was sie alles im ersten Jahr des berufsbegleitenden Lehrganges… Weiterlesen