Vom 19.-22.8.2014 fand der Yamaha Bläserklasse Sommerkurs 2014 im Stift Ossiach statt. Ziel der Veranstaltung war die Ausbildung zukünftiger LeiterInnen einer Bläserklasse. Auf Einladung der Firma Yamaha gab es am 21.8.2014 mit mir einen Workshop zum Thema “Klassenmusizieren”. Das Unterrichtskonzept… Weiterlesen
Webtipp: Computertastatur als Schlagzeug
Die Funktionen sind schnell erklärt: mit eurer Tastatur feuert ihr einzelne Samples (gelbe Tasten) oder ganze Loops (graue Tasten) ab, dazu ein kleines Synthiepad oben links – das war’s. Im Musikunterricht oder nur so zum Spaß kann man das ja… Weiterlesen
Buchtipp: Moodle und Web 2.0-Anwendungen im Musikunterricht von Juliane Braunstein
Der Einsatz der neuen Medien im Musikunterricht wird seit vielen Jahren sehr kontroversiell diskutiert. Die rasante Entwicklung der neuen Technologien und das Heranwachsen der Net Generation, fordern von den Musikerzieherinnen und Musikerziehern dies in ihrem Unterricht zu berücksichtigen und darauf… Weiterlesen
Erasmus teacher mobility Berlin/Potsdam
Im Rahmen des Erasmus Programms verbrachte ich vom 14.-16.7.2014 drei spannende Tage in Berlin bzw. an der Universität Potsdam am Lehrstuhl für Musikpädagogik von Prof. Dr. Birgit Jank. Im Zentrum meiner Lehrtätigkeit stand ein Praxisvortrag zum Thema “Didaktische know how… Weiterlesen
phscript 07 Hochschulschrift der PH Salzburg erschienen
Soeben erschienen ist die 7. Ausgabe der Hochschulschrift der Pädagogischen Hochschule Salzburg “phscript”. Als Schwerpunktthema wurde für diese Ausgabe das Thema “Inklusion” gewählt, welches aus vielfältigen Blickwinkeln beleuchtet wird. Mein Artikel beschäftigt sich mit den musikpädagogischen Chancen und Möglichkeiten in… Weiterlesen