Mittwoch, 11. Jänner 2023, 18:00 Uhr Online-Fragestunde Donnerstag, 23. März 2023, 12:30–19:00 Uhr Tag der offenen Tür Freitag, 21. April bis Samstag, 22. April 2023 Musiktheorie-Workshop Die Zulassungsprüfungen der musikpädagogischen Studienrichtungen finden voraussichtlich Ende Juni/ Anfang Juli (in Ausnahmefällen Anfang… Weiterlesen
Monika Ballwein neue Lehrende für Popularmusik an der PHS
Ab Sommersemester 2023 wird Monika Ballwein Popgesang (künstlerisches Hauptfach Sekundarstufe, Verbund Mitte) an der PH Salzburg unterrichten. “Besser kann man diese Fach nicht besetzen”, so der Tenor zahlreicher Kolleg*innen. Kurzbio Monika Ballwein: Erste Band im Alter von 14 Jahren! /Studierte am Wiener… Weiterlesen
INTER-DI-KO INNOVATIONSLABORS Eröffnung 28.11.202, 1800 PH Salzburg Großer Hörsaal
INTER-DI-KO INNOVATIONSLABORS Eröffnung 28.11.202, 1800 PH Salzburg Großer Hörsaal MUSIKALISCHE ERÖFFNUNG ◦ Ensemble Fritz Höfer: iPad Ensemble (Studierende der LV Digitale Medien im Musikunterricht) BEGRÜSSUNG ◦ Projektleitungen Univ.Prof.in DDr.in Ulrike Greiner Priv.-Doz.in HS-Prof.in Dr.in Christine Trültzsch-Wijnen I. DISKUSSIONSFORUM ◦ Landesrätin… Weiterlesen
Gastkurs YAMAHA Bläserklasse an der PH Salzburg
Im Rahmen der Lehrveranstaltung “Musizieren in der Klasse 02” stellte Gernot Breitschuh von der Firma Yamaha am 15.6.2022 das Konzept der YAMAHA Bläserklasse an der Pädagogischen Hochschule Salzburg vor. Es war ein äußerst interessanter und vor allem praxisgerechter Einblick in dieses… Weiterlesen
Fortbildungsangebot österreichweit: Projekttage A1 Mobil 28.09-30.09.22
Zum 20 Jahr Jubiläum der (Schulmusik-)Projekttage “A1 Mobil” (Uni Mozarteum Salzburg & PH Salzburg) werden diese für alle Musiklehrende (AHS/APS) geöffnet. Anmeldungen sind für Lehrende bis 1.6.2022 über die PH Salzburg (FWB) und für Studierende bis 1.9.2022 möglich. Referenten: Richard Filz |… Weiterlesen