Umbrüche und Kontinuitäten. Themenfelder der Musikpädagogik aus historischer Perspektive Tagung der MFÖ 2.−3.2.2023 an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig, 5020 Salzburg, Akademiestrasse 23-25 P R O G R A M M Donnerstag, 2.2.2023 16.00−17.15h Keynote Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Melanie… Weiterlesen
NEU: Vielfalt. Musikgeragogik und interkulturelles Musizieren
Gerade erschienen ist die Publikation “Vielfalt. Musikgeragogik und interkulturelles Musizieren”, herausgegeben von Heike Henning und Kai Koch im Waxmann Verlag. Das Buch steht open access zur Verfügung: https://www.waxmann.com/index.php?eID=download&buchnr=4475 Mein Beitrag (S. 272 – 299) beschäftigt sich mit dem Thema “Der… Weiterlesen
Operettenabend Rauris 29.12.2022
Ein Abend mit den schönsten Arien aus der Welt der Operette. Mesnerhaus Rauris MIT SANDRA MAYER – SOPRAN FRITZ HÖFER – KLAVIER 29. DEZEMBER UM 19:30 UHR MESNERHAUS RAURIS, KIRCHWEG 3
Infoveranstaltungen Zulassung Lehramt Musik 2023
Mittwoch, 11. Jänner 2023, 18:00 Uhr Online-Fragestunde Donnerstag, 23. März 2023, 12:30–19:00 Uhr Tag der offenen Tür Freitag, 21. April bis Samstag, 22. April 2023 Musiktheorie-Workshop Die Zulassungsprüfungen der musikpädagogischen Studienrichtungen finden voraussichtlich Ende Juni/ Anfang Juli (in Ausnahmefällen Anfang… Weiterlesen
Monika Ballwein neue Lehrende für Popularmusik an der PHS
Ab Sommersemester 2023 wird Monika Ballwein Popgesang (künstlerisches Hauptfach Sekundarstufe, Verbund Mitte) an der PH Salzburg unterrichten. “Besser kann man diese Fach nicht besetzen”, so der Tenor zahlreicher Kolleg*innen. Kurzbio Monika Ballwein: Erste Band im Alter von 14 Jahren! /Studierte am Wiener… Weiterlesen