Am 23.4.2021 10.00h bin ich zu Gast in der Radiosendung “Intrada – Österreichs Musizierende im Porträt” auf Ö1. Marie Therese Rudolph führte dafür mit mir ein Interview und gestaltet einen Beitrag zum Thema “Digitale Tools im Musikunterricht”. Weitere Themen der… Weiterlesen
Save the date: Thementag der MFÖ 5.11.2021
Der nächste Thementag der MFÖ widmet sich der historischen musikpädagogischen Forschung und findet am 5.11.2021 an der Kunstuniversität Graz statt. Mit dem Ziel, eine Ideengeschichte der österreichischen Musikpädagogik nach 1945 zu konturieren, soll der Thementag 2021Ausgangspunkt für eine österreichweite Forschungsinitiative werden… Weiterlesen
Anmeldung Lehrgang MUSIKUNTERRICHT ONLINE verlängert bis 1.5.
Die Anmeldefrist zum Hochschullehrgang “Musikunterricht online” (Pädagogische Hochschule Salzburg & Universität Mozarteum Salzburg) wurde bis 1.5.2021 verlängert. HLG MUO – Musikunterricht online Aktuelles – Neuaufnahme – Bewerbung bis 31.5.21 Dokumente und Informationen: Informationsblatt Bewerbungsformular Curriculum/Syllabus
EAS conference 24.-27.3.2021 Freiburg (online)
Join my contributions of the just starting EAS Conference “Music is what people do” Freiburg “The significance of digital media in Austrian textbooks for music lessons in lower secondary education” Höfer, Friedrich; Thumfart, Eva Time: Saturday, 27/Mar/2021: 10:15am – 11:45am … Weiterlesen
Online Info-Veranstaltung Lehrgang Musikunterricht online 12.3.2021
Im letzten Studienjahr gab es zum ersten mal einen Hochschullehrgang (Popularmusik) in Kooperation von Universität Mozarteum und der PH Salzburg Stefan Zweig. Nun möchten beide Hochschulen unmittelbar auf die aktuelle Situation der Pandemie reagieren und im kommenden Herbst einen weiteren… Weiterlesen